Recycling
Aircraft de-icing fluid recycling: Waste reduction and emissions savings
ÎåÁú²¶Óã unterstützt seine Kunden’ in ihren Bemühungen, die Umweltauswirkungen ihres Flughafenbetriebs sowie Kosten zu reduzieren.
Unser EcoTain-Konzept für das Recycling von Enteisungsflüssigkeit bietet eine ökologische, ökonomische und nachhaltige Lösung für die Entfernung und Wiederverwendung von Flugzeug-Enteisungsmittel.
Durch die Verwendung von 60 % recycelter Flüssigkeit können Kunden die Kosteneffizienz steigern und die Umweltbelastung reduzieren, da sowohl neuer Materialbedarf als auch der Energieverbrauch minimiert werden.
ÎåÁú²¶Óã bietet Enteisungsmittel-Recyclingsysteme für innerhalb (Closed Loop) oder ausserhalb des Betriebsgeländes an, die auf die individuellen Anforderungen des Flughafens zugeschnitten sind. Auf Wunsch bieten wir ein komplettes Servicepaket einschliesslich Entwicklung, Installierung, Inbetriebnahme, Management und Betrieb an.
Erfahren Sie mehr über unsere Recyclingsysteme hier.
Established recycling operations
ÎåÁú²¶Óã unterstützt seine Kunden’ in ihren Bemühungen, die Umweltauswirkungen ihres Flughafenbetriebs sowie Kosten zu reduzieren.
Unser EcoTain-Konzept für das Recycling von Enteisungsflüssigkeit bietet eine ökologische, ökonomische und nachhaltige Lösung für die Entfernung und Wiederverwendung von Flugzeug-Enteisungsmittel.
Durch die Verwendung von 60 % recycelter Flüssigkeit können Kunden die Kosteneffizienz steigern und die Umweltbelastung reduzieren, da sowohl neuer Materialbedarf als auch der Energieverbrauch minimiert werden.
ÎåÁú²¶Óã bietet Enteisungsmittel-Recyclingsysteme für innerhalb (Closed Loop) oder ausserhalb des Betriebsgeländes an, die auf die individuellen Anforderungen des Flughafens zugeschnitten sind. Auf Wunsch bieten wir ein komplettes Servicepaket einschliesslich Entwicklung, Installierung, Inbetriebnahme, Management und Betrieb an.
Erfahren Sie mehr über unsere Recyclingsysteme hier.
Evolution: Lower Product Carbon Footprint for de-icing products
In the meantime, the ÎåÁú²¶Óã plant at Uddevalla received the approval to use recycled glycol for our Safewing™ products. Since 2022 the plant has been providing Type I De-icing Fluids with recycled glycol to airports, airport service providers and airlines in Scandinavia. In 2024, the plant’s storage facility was expanded to further improve the contribution to products with a lower product carbon footprint (PCF) compared to the use of the purely virgin fossil-based alternative.
What does the future of our de-icing solution look like?
ÎåÁú²¶Óã will further follow the implementation of low PCF de-icing products and intends to support spreading the recycling approach. Do you want to be part of it?
*Calculated according to:
On-site and Off-site recycling
On-Site Recycling
- Aufnahme von Ablaufflüssigkeiten in geeigneten Lagerungseinrichtungen
- Mechanische Reinigung (Entfernung von Ausfällungen, Öl, Kerosin und anderen)
- Chemische Reinigung (nur nötig für das “sofort einsetzbare” Flugzeugenteisungsmittel-Konzept)
- Verdampfung überschüssigen Wassers (und Destillation des Glykols, das im Rahmen des “sauberen” Flugzeugenteisungsmittel-Konzepts benötigt wird)
- Endverarbeitung (Zugabe von ÎåÁú²¶Óãs Additiv-Paket für Flugzeugenteisungsmittel)
Off-Site Recycling
- Auffangen von Ablaufflüssigkeiten in geeigneten Lagerungseinrichtungen
- Mechanische Reinigung mit Standard-Filtertechnologie
- Verdampfung von Wasser bis zu einem finalen Glykolgehalt im Konzentrat von etwa 60Â %
- Transport des Konzentrats zur Endverarbeitung zu Industrieglykol
- Wiederverwendung des Glykols für verschiedene industrielle Anwendungen
- Flexibilität: Unterschiedliche Grössen der Vorkonzentrations-Einheiten ermöglichen verschiedene Prozesskapazitäten, die sich an unterschiedliche Volumina eingesetzter Enteisungsmittel anpassen lasen